Das Programm im Festjahr
Eine Stadt wie Treysa bietet allein ob ihrer Größe, Einwohnerzahl, Struktur, Angebote und übrigen Aspekte zahllose Möglichkeiten der Darstellung. Aber auch die Historie der Stadt stellt ein wahres Füllhorn an Präsentationsmöglichkeiten während einer Feier dar, deren Anlass das 777. Jubiläum der Stadtrechte ist.
Hauptaugenmerk und einer der Höhepunkte wird sicherlich das historische Wochenende vom 07.-08.08.2026 bilden. Mit der Schlemmerey in der Stadtkirche am Freitag Abend, dem historischen Markt rund um und auf dem Marktplatz und dem Heerlager über das gesamte Wochenende soll es ein buntes Angebot für Bürger und Bürgerinnen, Besucher und ehemalige Treeser werden.
Das Festjahr macht sich aber nicht an einem historischen Wochenende im August fest. Vielmehr ist angestrebt unter dem Motto „777 gute Gründe, eine Stadt zu feiern.“ – über das gesamte Jahr 2026 zusammen mit den Bürgern ein buntes Programm auf die Beine zu stellen. Dabei wird kein starres Konzept verfolgt, sondern Vielfalt angestrebt. So wie Treysa viel mehr als nur Historie zu bieten hat, soll auch das Festjahr Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zeigen. Wenn die Anzahl an Programmpunkten tatsächlich die 777 erreicht, wäre das überaus erfreulich und eine Punktlandung, wenn es mehr werden, sollte das aber auch kein Grund zur Trauer sein. Wichtig dabei ist, dass alle Bewohner, Vereine, Schulen, Unternehmen, Institutionen, etc die Möglichkeit haben sollen, sich als Teil des Festjahres ins Jubiläum zu integrieren und sich zu präsentieren. Das kann im Rahmen eines besonders schönen Gartens sein, der präsentiert wird, durch ein Straßenfest, die Präsentation einer Sammlung undundund.
Wer einer von 777 Programmpunkten sein möchte, kann sich bereits jetzt unter der kontakt@777treysa.de bewerben. Alle Aspekte der Stadt mit allen Menschen, die dahinter stehen, sollen dabei im Vordergrund stehen.
Die große Schlemmerey
Wie könnte man schöner durch die Jahrhunderte schwelgen, als in einem der historischsten Ambiente der Stadt Treysa mit kulinarischen Leckereien und untermalt durch akustische und visuelle Impressionen? Die große Schlemmerey anlässlich des Jubiläums der Treysaer Stadtrechte bietet die nahezu einmalige Gelegenheit, innerhalb der wunderschönen Treysaer Stadtkirche eine kulinarische, akustische und visuelle Reise quer durch die Jahrhunderte anzutreten.
Am 07. & 08. August 2026 besteht ab jeweils 19:00 Uhr die Gelegenheit, an besagter Schlemmerey teilzunehmen. Die Karten kosten pro Abend und Person 77,70 Euro. Darin enthalten sind Essen, Getränke und selbstverständlich das Rahmenprogramm. Wir bitten zu beachten, dass bedingt durch den Veranstaltungsort in der Stadtkirche in Treysa nur ein begrenztes Kartenkontingent von 300 Karten pro Abend zur Verfügung steht.
Der Vorverkauf startet zum Michaelismarkt (21.09.2025) im Jubiläumsbüro in der Steingasse 2 in Treysa (ehem. Tabakladen Balzereit). Außerdem wird in Kürze die Möglichkeit bestehen, Tickets hier über die Homepage zu bestellen.